Start -
Blog -
Kurse -
Übermich -
Kontakt -
Intern
www.tausendmalschoener.info/blog.htm
Hier erscheinen regelm. neue Blogbeiträge zu aktuellen Themen, Events,...
Wenn Du keinen verpassen magst, trag Dich gerne in unseren kostenlosen Newsletter ein.
### 20.04.2025 ###
Vorläufige Terminübersicht 2025
(Detail-Infos folgen rechtzeitig hier auf der Seite oder per Newsletter)
Mi 12.02.25 / 18:30 Uhr / Workshop 'Volle Kraft voraus' mit Thymian & Co (Sabine) Sa 15.02.25 / ganztägig / Besuch Rapunzel-Samenfest ( www.rapunzelwelt.de ) Sa 22.02.25 / 14:00 Uhr / Kräutererkundung 'Es geht wieder los' (Sabine) Di 11.03.25 / 19:00 Uhr / Info-Webinar zum Thema Fasten (Sabine) Sa 15.03.25 / 14:30 Uhr / Kräutererkundung 'Sanft entgiften mit Wildkräuter' (Sabine) Di 18.03.24 / 19:00 Uhr / Einführungs-Webinar für angemeldete Fastenkursteiln. Mi 19.03.25 / 18:30 Uhr / Kräuterworkshop 'Frühlingserwachen' Raus aus dem Winterschlaf (Sabine) 21-30.03.25 / xx:xx Uhr / Gemeinsames Fasten, Basenfasten (Sabine) xx xx.03.25 / xx:xx Uhr / Obstbaumveredelung (Ralf) Sa 12.04.24 / 14:30 Uhr / Kräutererkundung Lautenbach (Sabine) Mo 14.04.24 / 10:00 Uhr / Waldbaden für Kinder 6-10J (Sabine) Sa 10.05.25 / 14:30 Uhr / Kräutererkundung 'Baumblätter' (Sabine) Mi 21.05.25 / 18:30 Uhr / Kräuterworkshop 'Salbei' (Sabine) 23.-25.05.25 / ganztägig / Besuch Syringa-Kräutertage ( www.syringa-pflanzen.de ) 27.-31.05.25 / ganztägig / Gesundheitsvorträge von Barbara O'Neil in Lahr ( www.barbaralahr2025.de ) Sa 07.06.25 / 15:00 Uhr / Kräutererkundung (Sabine) So 39.06.25 / ganztägig / Tag der offenen Gartentüren ( www.logl-bw.de) So xx.07.24 / ganztägig / Besuch 8. Badischer Kräutertag ( www.kraeuter-regio.de ) Fr 15.08.24 / xx:xx Uhr / Besuch Kräuterweihe an Maria Himmelfahrt in Moosbronn oder Gengenbach 27./28.09.24 / ganztägig / Besuch Rohkostmesse Rohvolution Speyer ( www.rohvolution.de ) |
### 20.04.2025 ###
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest
Wer noch einen Last-Minute-Osterkuchen braucht... Rüblikuchen mit Löwenzahnblüten (vegan, glutenfrei) Zutaten für den Teig: (für 26er Springform) • 375 g fein geriebene Möhren • 250 g glutenfreies Hafermehl • 2 TL Backpulver • 150 g Birkenzucker • 1 TL Zimtpulver • 250 ml neutrales Öl (zum Beispiel Sonnenblumenöl) • 2kl Bananen • 200 g gemahlene Mandeln • Fett für die Form Zutaten für das Frosting: • 200 g veganer Frischkäse auf Basis von Kokosfett • 100 g Puderzucker von Birkenzucker • 1/2 Tl Vanillepulver • 1 Spritzer Zitronensaft • Zungenblüten von ca. 3 Löwenzähne Zutaten für Rohkost-Schokoeier: • 35g getrocknete Mangostreifen • 35g getrocknete Aprikosen • 70g Mandeln und Haselnüsse gemischt • Kokosflocken • etwas Vanille • 50g vegane Bitterschokolade Zubereitung: Bananen zerdrücken,mit Zucker, Öl und Zimt verrühren. Die geriebenen Möhren und gemahlenen Mandeln hinzugeben. Hafermehl und Backpulver mischen, ebenfalls unterrühren. Den Teig in eine gefettete 26er Springformfüllen. Im heißen Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 40-50 Minuten backen. Auf jeden Fall eine Stäbchenprobe machen, um sicherzugehen, dass der Kuchen durchgebacken ist. In der Zwischenzeit die Schokoeier vorbereiten. Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Mangostreifen mit den Aprikosen klein schneiden und mit etwas Wasser mixen, so dass es noch eine feine Masse ist. Die Mandeln und die Haselnüsse kurz im Mixer kleinhacken und mit der Masse der Trockenfrüchte kneten. Nun soviel Kokosflocken hinzugeben, dass sich die Masse gut formen lässt. Mit der Vanille verfeinern. Mit den Händen zu kleinen Eiern formen und in die geschmolzenen Schokolade tauchen. Auf einem Rost trocknen lassen. Für das Frosting, veganen Frischkäse und Zitronensaft glatt rühren, danach Puderzucker und Vanille langsam zugeben. Den fertigen Kuchen abkühlen lassen und das Frosting darauf verteilen. Mit den Schokoladeneiern verzieren und die Zungenblüten darüber streuen. Dieser Kuchen schmeckt auch sicherlich nicht nur zu Ostern. :-) Guten Appetit |
### 25.03.2054 ###
Nächstes Kräutererlebnis:
Sa, 10. Mai 2025 um 14:30Uhr
in Gernsbach
Kräutererkundung: 'Baumblätter'
Dauer: ca. 2-3 Std.
25 € pro Teiln. bar vor Ort (inkl. Kräutersnack und Kräutertee)
Im Anschluss stellen wir gemeinsam noch einen Waldsirup her
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Achtung, begrenzte Teiln.zahl
Entdecke mit mir die Welt der Wild- und Heilkräuter
komm mit...
Melde dich einfach per Telefon, email, Facebook, ...
### 20.04.2025 ###
Nächstes Kräutererlebnis:
Mi, 21. Mai 2025 um 18:30Uhr
in Gernsbach
Kräuter-Workshop 'Salbei'
In diesem Workshop bekommst du einfache Rezepte an die Hand, die deinen Körper in dieser Zeit unterstützen können. Du stellst deine Wohlfühprodukte selbst her, ganz ohne Chemie und nur mit natürlichen hochwertigen Zutaten. In diesem Wokshop lernst du • folgt • folgt • folgt zu zaubern und nimmst deine Kreationen mit samt Rezepten mit nach Hause! Wann: Mi 21.05.25 Beginn 18:30 Uhr Wo: Kräuter-Schulte, Hauptstr.5, 76593 Gernsbach Kosten: (folgt) pro Teiln. bei Anmeldung (inkl. Material, Rezepte, Snack, Kräutertee) Achtung, begrenzte Teiln.zahl ! Sei mit dabei... Melde dich einfach per Telefon, email, Facebook, ... |
### 31.03.2054 ###
Hurra, es ist wieder Gänseblümchenzeit :)
In historischen Überlieferungen heißt es,
wer die ersten 3 Gänseblümchen im Jahr verspeist,
soll das ganze Jahr vor Krankheit geschützt sein.
Ich hab mich deshalb entschieden, hier meine Erzählung zum Gänseblümchen
(als Teil meiner Prüfungsarbeit zur Wild-und Heilpflanzenpädagogin) zu veröffentlichen...
Meine Prüfungsarbeit zum Gänseblümchen als pdf
### 25.03.2054 ###
Nächstes Kräutererlebnis:
Sa, 12. April 2025 um 14:30Uhr
in Gernsbach
Kräutererkundung: 'Frühlingskräuter'
Dauer: ca. 2-3 Std.
25 € pro Teiln. bar vor Ort (inkl. Kräutersnack und Kräutertee)
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Achtung, begrenzte Teiln.zahl
Entdecke mit mir die Welt der Wild- und Heilkräuter
komm mit...
Melde dich einfach per Telefon, email, Facebook, ...
### 25.03.2025 ###
Nächstes Kräutererlebnis für Kinder
Hörst Du, wie die Bäume wachsen?
Ein Waldabenteuertag mit Sabine Schiff
Wann: Montag 14.04.25 - 10-14 Uhr
Wo: Cafe Flora, Igelbachstr. 30, 76593 Gernsbach (Nähe Brücke zur Murginsel)
- Waldbaden
- Naturspiele
- Wildkräuterbegegnungen
- Abenteuerlust
Wenn Du 6-10Jahre alt bist, melde Dich...
Weitere Infos und Anmeldung: Sabine Sudadze (siehe Flyer)
Anfahrt und aktuelle Öffnungszeiten des Cafe Flora:
https://www.google.com/maps/place/Caf%C3%A9+Flora/
### 10.02.2025 ###
Gemeinsame Fastenwoche 21.-30.3.25
davor ein kostenfreies Infowebinar Di 11.03.25
Wer stark, gesund und jung bleiben will,
sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft
und heile sein Weh
eher durch Fasten als durch Medikamente.
[Hippokrates von Kos (460-370v.Chr.)]
Schon die alten Gelehrten der Antike wussten um die Macht des Fastens. So heilte auch der Arzt Hippokrates von Kos viele seiner Patienten durch das Fasten. Dabei musst du es erst gar nicht soweit kommen lassen. Fasten ist eine super Prävention um gesund zu bleiben. Ich liebe es, ein bis zweimal im Jahr zu fasten. Es gibt mir so eine große FÜLLE. Ja, du hast richtig gelesen, fasten ist für mich erfüllend. Der für eine bestimmte Zeit freiwillige vollständige oder teilweise Verzicht auf bestimmte Speisen, Getränke und Genussmittel füllen meinen Körper mit einer großen Vitalität. Meine Sinne sind schärfer, meine Gedanken klarer und meine Seele ist mir näher. Da ich gerne diese Erfahrung mit dir teilen will, habe ich eine Ausbildung zur Fastenleiterin gemacht und darf dich nun beim Fasten leiten. Ich freue mich, wie Bolle. :) Dazu möchte ich dir sagen, dass die von mir bevorzugten Fastenmethoden weder anstrengendes kalorienfreies Heilfasten, noch vorprogrammierte Jojo-Diäten sind, sondern durchdachte Kuren mit ausgewählten, wohlschmeckenden LEBENsmitteln, die den Körper nähren und gleichzeitig entschlacken. Selbstverständlich kommen dazu auch die Essbaren Wildpflanzen mit auf den Speiseplan. Wie deine Fastankur aussehen kann, stelle ich dir gerne kostenfrei am 11.3.25 um 19 uhr in einem Infowebinar vor. Fasten kann so einfach und bereichernd sein, wenn du einen guten Plan in der Tasche hast und die richtige Unterstützung. Mir ist es wichtig, dass Fasten alltagstauglich ist ,ob du Familie hast und/oder berufstätig bist. Fasten ist keine Diät, doch dass der Körper an Gewicht verliert, ist für viele ein angenehmer Nebeneffekt. Das Tolle ist, du kannst online am Fastenprogramm teilnehmen. Wir treffen uns regelmäßig zum Austausch per Zoom. Außerdem bekommst du: - die Möglichkeit unter mehreren Fastenmethoden zu wählen. - ein großes Begleitskript mit viel Erklärung und wertvollen Tipps. - alltagstaugliche einfache Rezepte zum Fasten - einen Essens-Plan inkl. Entlastungstage und Aufbautage - Heilpflanzenvorstellungen die das Fasten unterstützen - Teerezepte - Bewegungs- und Entspannungstipps - Liste mit Drogerieartikel, die ich zum Fasten sinnvoll finde. - Bonusrezepte und Infoquellen - meine Erfahrung aus mittlerweile über 10 Fastenkuren - Online-Gemeinschaft in einer geschlossenen FB-Gruppe - Tipps wie es nach dem Fasten für dich weiter gehen kann - und vieles mehr..... Da mir das Fasten als eine sehr wertvolle Möglichkeit erscheint, Körper, Geist und Seele gesund zu erhalten, als Jungbrunnen bekannt ist und Lebensverlängernd gilt, möchte ich die einladen mit dabei zu sein. Deine Investition in dich: 129 € zzgl. deine Lebensmittel und Drogerieartikel Wenn auch du deine Zellen zum vibrieren bringen willst, dann melde dich bei mir für weitere Details... oder nehme am kostenlosen Info-Webinar teil Di 11.03.24 / 19:00 Uhr Info-Webinar online bei Dir zu Hause Di 18.03.24 / 19:00 Uhr Einführungs-Webinar für angemeldete Fastenkursteiln. 21.-30.03.24 / Gemeinsame Fastenwoche (2 Enlastungs- & 6 Fasten- & 2 Aufbautage) Den Zugangslink zum Webinar bekommst du auf Anfrage Melde dich einfach per Telefon, email, Facebook, ... |
### 10.02.2025 ###
Nächstes Kräutererlebnis:
Mi, 19. März 2025 um 18:30Uhr
in Gernsbach
Kräuter-Workshop 'Frühlingserwachen' Raus aus dem Winterschlaf
Endlich werden die Tage wieder länger, die Vögel zwitschern und die Blumen sprießen. Die Säfte steigen wieder, die Natur erwacht. Doch viele Menschen fühlen sich in dieser Zeit einfach nur schlapp. Die „ Frühjahrsmüdigkeit“ hat zugeschlagen. Für eine kurze Zeit ist das auch in Ordnung, der Körper passt sich gerade an die Umstellung der Jahreszeit an. Doch wenn allerdings Antriebslosigkeit, Niedergeschlagenheit, Lustlosigkeit und Müdigkeit zum Dauerzustand werden, können wir was unternehmen. In diesem Workshop bekommst du einfache Rezepte an die Hand, die deinen Körper in dieser Zeit unterstützen können. Du stellst deine Wohlfühprodukte selbst her, ganz ohne Chemie und nur mit natürlichen hochwertigen Zutaten. In diesem Wokshop lernst du ein • Kräuter Pulver „Neubeginn“ • Duschpeeling „Loslassen“ • Massageöl „Balance“ zu zaubern und nimmst deine Kreationen mit samt Rezepten mit nach Hause! Wann: Mi 19.03.25 Beginn 18:30 Uhr Wo: Kräuter-Schulte, Hauptstr.5, 76593 Gernsbach Kosten: 45 € pro Teiln. bei Anmeldung (inkl. Material, Rezepte, Snack, Kräutertee) Achtung, begrenzte Teiln.zahl ! Sei mit dabei... Melde dich einfach per Telefon, email, Facebook, ... |
(Einige Impressionen davon...)
### 29.01.2054 ###
Nächstes Kräutererlebnis:
Sa, 15. März 2025 um 14:30Uhr
in Gernsbach
Kräutererkundung: 'Sanft entgiften mit Wildkräuter'
Dauer: ca. 2-3 Std.
25 € pro Teiln. bar vor Ort (inkl. Kräutersnack und Kräutertee)
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Achtung, begrenzte Teiln.zahl
Entdecke mit mir die Welt der Wild- und Heilkräuter
komm mit...
Melde dich einfach per Telefon, email, Facebook, ...
(Einige Impressionen davon...)
### 29.01.2054 ###
Nächstes Kräutererlebnis:
Sa, 22. Februar 2025 um 14:00Uhr
in Gernsbach
Kräutererkundung: 'Es geht wieder los...'
Dauer: ca. 2-3 Std.
25 € pro Teiln. bar vor Ort (inkl. Kräutersnack und Kräutertee)
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Achtung, begrenzte Teiln.zahl
Entdecke mit mir die Welt der Wild- und Heilkräuter
komm mit...
Melde dich einfach per Telefon, email, Facebook, ...
(Einige Impressionen davon...)
### 29.01.2025 ###
Nächstes Kräutererlebnis:
Mi, 12. Februar 2025 um 18:30Uhr
in Gernsbach
Kräuter-Workshop 'Volle Kraft voraus' mit Thymian & Co
Gesund durch die närrische Zeit mit Kräuterschulte Kräuter-Workshop Nimm deine Gesundheit wieder selbst in die Hand…. Volle Kraft voraus mit Thymian & Co. Stell dir vor, du stellst deine Wohlfühlprodukte für deinen Körper selbst her, ganz ohne Chemie und nur natürlichen hochwertigen Zutaten, ganz nach deinen Bedürfnissen. In diesem Wokshop lernst du ein • Thymian-Brustbalsam • Thymian-Zitrone-Badesalz • Klarer-Kopf-Riechstift zu zaubern und nimmst deine Kreationen mit samt Rezepten mit nach Hause! Wann: Mi 12.02.25 Beginn 18:30 Uhr Wo: Kräuter-Schulte, Hauptstr.5, 76593 Gernsbach Kosten: 35 € pro Teiln. bei Anmeldung (inkl. Material, Rezepte, Snack, Kräutertee) Achtung, begrenzte Teiln.zahl ! Sei mit dabei... Anmeldung: formlos per Telefon, Mail, Facebook, Telegramm,... |
(Einige Impressionen davon...)
### 01.11.2024 ###
Nächstes Kräutererlebnis:
Mi, 20. November 24 um 19:00Uhr
in Gernsbach
Dauer: ca. 2-3 Std.
25 € pro Teiln. bar vor Ort
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Achtung, begrenzte Teiln.zahl
Entdecke mit mir die Welt der Wild- und Heilkräuter
'Lerne verschiedene Möglichkeiten des Räucherns kennen'
komm mit...
(Einige Impressionen davon...)
### 31.10.2024 ###
Einfach mal "Durchatmen"
Da ich zu meinem letzten Newsletter so viele Anfragen bekommen habe, bezüglich meiner Lieblingstee-Mischung im Herbst, hat sich die Firma „Kräuterschulte“ entschlossen, den Tee als fertige Tee-Mischung anzubieten. Ist das nicht wunderbar? Ich bin soooooo happy :) Meine erste eigene Tee-Mischung ist im Shop und Laden erhältlich. https://shop.kraeuterschulte.de/TAUSENDSCHOEN-TEE-Durchatmen/FT10201/ mit dem Rabattcode: Sabine5 bekommst du sogar 5% Rabatt Tee von Tausendschön mit dem Namen „Durchatmen“. Dabei riecht er nicht nur sehr lecker, sondern ist ist richtig wohlschmeckend und total schön zum anschauen. Viele meiner kleinen Helferlein sind in diesem Tee gebettet. Diese möchte ich dir gerne kurz Vorstellen: Lindenblüten Nachgesagte Wirkung: u.a. entzündungshemmend, krampflösend, schleimlösend, schweißtreibend, beruhigend, entspannend Traditionelle Anwendung: u.a. Erkältungskrankheiten, Atemwegsbeschwerden, Reizhusten, Angstzustände Ihre Eingenschaften wärmen nicht nur deinen Körper, sondern könnten ihm auch helfen Stress abzubauen und ihn beruhigen. ich liiiiiebe sie einfach. Seid ihr im Sommer schon mal unter einem blühenden Lindenbaum gestanden? Nein? Dann könnte es für nächstes Jahr ein Ziel sein. Du wirst von einem unbeschreiblichen Duft umhüllt und das summen der Bienen trägt dich in die totale Entspannung. Königskerzenblüten Nachgesagte Wirkung: u.a. entzündungshemmend, reizmildernd, schweißtreibend, antiviral, schleimlösend. Traditionelle Anwendung: u.a.Husten und Bronchitis Die Königskerze ist auch eine Sonnenpflanze die dein Gemüt heben und dich aufrichten kann. Sie zaubert gute Laune. Malvenblüten Nachgesagte Wirkung: u.a. reizmildernd, entzündungshemmend, zusammenziehend, beruhigend Traditionelle Anwendung: u.a. Katarrhen der Atemwege, Reizhusten, Heiserkeit, Halsentzündungen Kamillenblüten Nachgesagte Wirkung: u.a. entzündungshemmend, krampflösend, antibakteriell, schmerzlindernd, schweisstreibend, tonisierend Traditionelle Anwendung: u.a. Schleimhauterkrankungen, verkrampfte Muskulatur, Reizhusten, Erkältung, Grippe Thymian Nachgesagte Wirkung: u.a. antibakteriell, antiviral, entzündungshemmend, schleimlösend Traditionelle Anwendung: u.a. Husten, Bronchitis, Katarren der oberen Luftwege Außerdem sagt man, bringt er die Psyche ins Gleichgewicht und kräftigt den Organismus. Fenchelsamen Nachgesagte Wirkung: u.a. krampflösend, schleimlösend, antibakteriell, entspannend, tonisierend. Traditionelle Anwendung: u.a. Husten, Bronchitis, Erkältung. Hildegard von Bingen hat dem Fenchel eine fröhliche Eigenschaft nachgesagt. Er soll auch helfen strapazierte Nerven zu beruhigen und Melancholie und Ängste vertreiben. Süßholzwurzel Nachgesagte Wirkung: u.a. schleimlösend und auswurffördernd, antiviral, antioxidativ, immunmodulierend. Traditionelle Anwendung: u.a. Erkrankungen der oberen Atemwege, Husten und Bronchialkatarrhen. Eine ganz besondere Wurzel meiner Begegnung nach. Ich mochte schon als Kind Lakritze. Außerdem gibt sie dem Tee noch eine gewisse Süße. Als Tagesmenge ca. 3 Eßl. mit 1Liter heißem Wasser überbrühen ca. 7-10Min. ziehen lassen und dann überden Tag verteilt trinken (oder ein Teelöffel auf eine einzelne Tasse) Ursprünglich hat mir die Mischung bei einer beginnenden Erkältung mit Verschleimung sehr geholfen, ich trinke den Tee aber auch gerne einfach mal so zum Durchatmen. Wie sagte schon meine Mutter immer, probieren geht über studieren. :-) Hinweise: Süßholzwurzel nicht bei Bluthochdruck verwenden, da sie den Blutdruck erhöhen kann auch nicht während der Schwangerschaft !!! Der Tee eignet sich auch nicht für Säuglinge und Kinder unter 3Jahre. Kindern würde ich generell den Tee „leichter“ zubereiten. Indem ich einfach weniger Kraut verwende und kürzer ziehen lasse. Kinder niemals zwingen etwas zu essen oder zu trinken, das sie nicht wollen. Der Tee soll keine konkrete Therapieempfehlung darstellen !!! Individuelle Fragen zu Risiken, Heil- und Nebenwirkungen bitte mit kräuterkundiger Arztpraxis/HP/Apotheke besprechen. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Tee "Durchatmen" von Tausendschön |
### 01.10.2024 ###
Nächste Kräutererkundung:
Sa, 19. Oktober 24 um 15:00Uhr
in Gernsbach-Lautenbach
Dauer: ca. 2-3 Std. in der Natur
25 € pro Teiln. bar vor Ort
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Achtung, begrenzte Tein.zahl
Entdecke mit mir die Welt der Wild- und Heilkräuter
'Die Kraft der Wurzeln'
komm mit...
(Einige Impressionen davon...)
### 13.09.2024 ###
Nächste Kräutererkundung:
Sa, 21. September 24 um 15:00Uhr
in Gernsbach-Lautenbach
Dauer: ca. 2-3 Std. in der Natur
25 € pro Teiln. bar vor Ort
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Entdecke mit mir die Welt der Wild- und Heilkräuter
'Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche, Mabon, Erntedank'
komm mit...
(Einige Impressionen davon...)
### 02.08.2024 ###
Nächster Kräuterworkshop: Herstellung eines Beeren-Oxymel
Nutze die 3 wichtigsten Vorteile dieser Urmedizin
So, 18. Juli 24 um 10:00Uhr
in Gernsbach
Dauer: ca. 2-3 Std. in der Natur
25 € (inkl. Material und Skript) pro Teiln. bar vor Ort
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Achtung, begrenzte Teiln.Zahl!
Entdecke mit mir die Welt der Wild- und Heilkräuter
komm mit...
(Einige Impressionen davon...)
### 02.08.2024 ###
Nächster Kräuterworkshop für Kinder
Räuberessen von Wald und Wiese und Herstellung einer Hexensalbe
2 Termine zur Auswahl:
29.08.24 - 10-14 Uhr (6-10 Jahre)
30.08.24 - 10-14 Uhr (6-10 Jahre)
Sommerzeit - Ferienzeit
Was gibt es da schöneres, als draußen die Welt zu entdecken?
Komm mit und staune, wie toll die Natur schmeckt
und welches Kraut von Dir zu einer Hexensalbe werden kann.
Wenn Du 6-10Jahre alt bist, melde Dich...
Weitere Infos und Anmeldung: Sabine Sudadze
https://diakonie-bad-ra.de/projekt-naturspur-kinder-hinterlassen-spuren-der-natur
(Einige Impressionen davon...)
### 02.07.2024 ###
Forschertage 2024
Grundschule Scheuern 1.Klasse
Mo, 15.07.24 - 9:00-12:00 Uhr
Im Rahmen der Forschertage 2024 durfte ich in der Grundschule Scheuern mit der Ersten Klasse eine Kräutererkundung durchführen. Es war mir so eine Freude mit den Kindern im Wald auf Entdeckungsreise zu gehen und zu sehen, welch einen Spass sie dabei hatten. Ich war überrascht, welch ein Wissen die Schüler von Frau Noller bereits haben und mit welcher Achtsamkeit sie sich in der Natur bewegen. Hier zeigt sich, dass der regelm. Unterricht im Wald seine Früchte trägt :) Gemeinsam haben wir Pflanzen bestimmt. gesammelt, geschnibbelt, gesungen und mit viel Liebe ein würziges Kräutersalz hergestellt. Klar dass soviel Einsatz mit einem Orden belohnt werden musste. Vielen Lieben dank an Frau Noller und die Kinder für diesen tollen Vormittag |
Wer einen kleinen Einblick bekommen möchte, in außergewöhnliche Garten-Bewirtschaftungstechniken und welche eigenen Erfahrungen wir damit gemacht haben... - Mischkultur (In der Natur gibt es keine Monokultur) - Mulchen (in der Natur gibt es keine unbedeckte Erde) - Wurmfarming (der eifrige unterirdische Helfer) - Effektive Mikroorganismen (nach Teruo Higa) - Mondkalender (nach Maria Thun) - Agni Hotra (ein altvedisches Feuerritual) - Terra Preta (schwarze Erde nach Vorbild der alten Amazonas-Völker) - Homöopathie f. Pflanzen (nach Christiane Maute und Vaikunthanath Das Karivaj) - Magnetfeldkultur (nach Gustav A. Winter) - Elektrokultur (nach Georges Lakovsky) - (demnächst) Ätherenergie (nach Christofleau) - (demnächst) Krafttürme (nach altkeltischem und altirischem Vorbild) Lass Dich dazu inspirieren, das eine oder andere selbst auszuprobieren Wann: (verschoben auf:) So 15.August 24 / 10Uhr bei Interesse gerne schonmal vormerken lassen https://www.wilde-energie.de/kontakt.htm Übrigens, wer in das Thema Energie-/Magnet-/Elektro-Kultur intensiver einsteigen möchte, dazu gibt es in der Region einige Workshops mit jemandem, der dies schon seit Jahrzehnten erfolgreich anwendet (Auf Wunsch leite ich gerne eure Kontaktdaten zum Veranstalter weiter) |
### 02.07.2024 ###
Nächste Kräutererkundung:
S0, 14. Juli 24 um 10:00Uhr
in Gernsbach
Dauer: ca. 2 Std. in der Natur
20 € pro Teiln. bar vor Ort
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Entdecke mit mir die Welt der Wild- und Heilkräuter
'Kräuter für die Hausapotheke'
Jetzt ist dieZeit, sie zu sammeln, komm mit...
(Einige Impressionen davon...)
### 01.06.2024 ###
Nächste Kräutererkundung:
Sa, 22. Juni 24 um 15:00Uhr
in Gernsbach
Dauer: ca. 2-3 Std. in der Natur
20 € pro Teiln. bar vor Ort
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Entdecke mit mir die Welt der Wild- und Heilkräuter
'Sonnenkräuter'
Jetzt ist dieZeit, sie zu sammeln, komm mit...
(Einige Impressionen davon...)
### 08.06.2024 ###
Privat gebuchte Kräutererkundung:
Sa, 8. Juni 24 in Schwanau bei Lahr
Hast auch Du (alleine oder mit Freunden) Interesse an einem bestimmten Kräuterthema?
Dann melde dich, ich mache Dir gerne ein Angebot
(Einige Impressionen davon...)
### 06.05.2024 ###
Nächste Kräutererkundung:
Sa, 25. Mai 24 um 15:00Uhr
in Gernsbach-Lautenbach
Achtung, wegen Gewitterwarnung abgesagt !
Dauer: ca. 2 Std. in der Natur
20 € pro Teiln. bar vor Ort
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Entdecke mit mir die Welt der Wildkräuter
'Alles neu macht der Mai'
Die Natur blüht auf, komm mit...
### 30.03.2024 ###
Achtung, die im Touristik-Kalender Gernsbach angekündigte Kräuter-Wanderung mit mir
kann leider "nicht am 19.04.24 wie ursprünglich geplant" durchgeführt werden !!!
Bei Interesse gerne folg. Termin in Lautenbach vormerken...
Nächste Kräutererkundung:
Sa, 27. April. 24 um 15:00Uhr
in Gernsbach-Lautenbach
Dauer: ca. 2 Std. in der Natur
20 € pro Teiln. bar vor Ort
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Entdecke mit mir die Welt der Wildkräuter und Baumblätter
und versorge Deinen Körper mit neuer Energie.
Immer mehr Frühlingskräuter fangen jetzt an zu blühen.
und die Bäume strahlen in hellem Grün
Wenn Du sie Dir künftig auch schmecken lassen willst,
dann melde dich...
(Einige Impressionen davon...)
### 09.04.2024 ###
Wanderung Lautenfelsen
Do, 18. April. 24 um 17:00Uhr
in Gernsbach-Lautenbach
Dauer: ca. 3 Std. in der Natur
Kostenfrei
Achtung, die im Touristik-Kalender Gernsbach angekündigte Wanderung auf den Lautenfelsen
kann leider "nicht wie ursprünglich geplant" durchgeführt werden,
Da wir uns den Termin aber schon freigehalten haben, wandern wir einfach trotzdem privat auf den Felsen
Wenn jemand mitmag, herzlich gerne, jedoch jeder in eigener Verantwortung ohne Haftung eines Wanderführers
Die Rundtour führt über ausgeschilderte Wanderwege, die letzten 100m erfordern etwas mehr Trittsicherheit.
Pünktlich zum (hoffentlich traumhaften) Sonnenuntergang werden wir wieder am Ausgangspunkt angekommen sein.
Bei Starkregen/Gewitter/Sturm laufen wir nicht, aber derzeit sind die Vorhersagen trocken :)
Strecke ca 4,5km, 250 Höhenmeter, Treffpunkt auf Anfrage
(Einige Impressionen davon...)
Das Wetter war etwas wechselhaft, aber jeder Tag in der Natur ist ein guter Tag :)
### 13.02.2024 ###
Gemeinsame Fastenwoche
Wer stark, gesund und jung bleiben will,
sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft
und heile sein Weh
eher durch Fasten als durch Medikamente.
[Hippokrates von Kos (460-370v.Chr.)]
Schon die alten Gelehrten der Antike wussten um die Macht des Fastens. So heilte auch der Arzt Hippokrates von Kos viele seiner Patienten durch das Fasten. Dabei musst du es erst gar nicht soweit kommen lassen. Fasten ist eine super Prävention um gesund zu bleiben. Ich liebe es, ein bis zweimal im Jahr zu fasten. Es gibt mir so eine große FÜLLE. Ja, du hast richtig gelesen, fasten ist für mich erfüllend. Der für eine bestimmte Zeit freiwillige vollständige oder teilweise Verzicht auf bestimmte Speisen, Getränke und Genussmittel füllen meinen Körper mit einer großen Vitalität. Meine Sinne sind schärfer, meine Gedanken klarer und meine Seele ist mir näher. Da ich gerne diese Erfahrung mit dir teilen will, habe ich eine Ausbildung zur Fastenleiterin gemacht und darf dich nun beim Fasten leiten. Ich freue mich, wie Bolle. :) Dazu möchte ich dir sagen, dass die von mir bevorzugten Fastenmethoden weder anstrengendes kalorienfreies Heilfasten, noch vorprogrammierte Jojo-Diäten sind, sondern durchdachte Kuren mit ausgewählten, wohlschmeckenden LEBENsmitteln, die den Körper nähren und gleichzeitig entschlacken. Selbstverständlich kommen dazu auch die Essbaren Wildpflanzen mit auf den Speiseplan. Wie das geht? Das zeige ich dir gerne. Fasten kann so einfach und bereichernd sein, wenn du einen guten Plan in der Tasche hast und die richtige Unterstützung. Mir ist es wichtig, dass Fasten alltagstauglich ist ,ob du Familie hast und/oder berufstätig bist. Fasten ist keine Diät, doch dass der Körper an Gewicht verliert, ist für viele ein angenehmer Nebeneffekt. Das Tolle ist, du kannst online oder offline am Fastenprogramm teilnehmen. Wir treffen uns, wenn du willst, jeden zweiten Tag zum Austausch. Entweder im Zoom oder in der Natur zum Spazieren gehen. Außerdem bekommst du: - die Möglichkeit unter mehreren Fastenmethoden zu wählen. - ein großes Begleitskript mit viel Erklärung und wertvollen Tipps. - alltagstaugliche einfache Rezepte zum Fasten - einen Essens-Plan inkl. Entlastungstage und Aufbautage - Heilpflanzenvorstellungen die das Fasten unterstützen - Teerezepte - Bewegungs- und Entspannungstipps - Liste mit Drogerieartikel, die ich zum Fasten sinnvoll finde. - Bonusrezepte und Infoquellen - meine Erfahrung aus mittlerweile über 10 Fastenkuren - Online-Gemeinschaft in einer geschlossenen FB-Gruppe - Tipps wie es nach dem Fasten für dich weiter gehen kann - und vieles mehr..... Da mir das Fasten als eine sehr wertvolle Möglichkeit erscheint, Körper, Geist und Seele gesund zu erhalten, als Jungbrunnen bekannt ist und Lebensverlängernd gilt, möchte ich die einladen mit dabei zu sein. Deine Investition in dich: 129 € (Einführungspreis :) zzgl. deine Lebensmittel und Drogerieartikel Wenn auch du deine Zellen zum vibrieren bringen willst, dann melde dich bei mir für weitere Details... oder nehme am kostenlosen Info-Webinar teil Fr 22.03.24 / 19:00 Uhr Info-Webinar online bei Dir zu Hause 05.-14.04.24 / Gemeinsame Fastenwoche (2 Enlastungs- & 6 Fasten- & 2 Aufbautage) Zu spät für diesen Termin, aber Interesse am Fasten, dann melde Dich einfach... |
### 11.03.2024 ###
Teil 3 der Reihe
Obstbaum- u. Beerenschnitt, Permakultur, Selbstversorgung (mit Ralf)
Diesesmal Schwerpunkt: Auswahl und Veredelung von neuen und alten Obstbäumen
Obwohl die Sortenvielfalt eigentlich riesig wäre, werden im Handel leider immer weniger Obstsorten angeboten.
Und die Ertragsobstbauern produzieren, was der Handel verlangt.
Lass Dich überraschen, wieviiiiele leckere Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumen-Sorten es gibt.
und welche Vorteile robuste alte Sorten haben und vor allem ungespritztes eigenes Obst hat.
Obwohl wir inzwischen über 100 Sorten und 100 Wildobststäucher selbst angebaut haben,
dürfen es dieses Jahr gerne wieder ein paar mehr werden,
Dazu haben wir Wurzelunterlagen bestellt und Edelreiser gesammelt.
Begleite uns bei der Vermehrung, erfahre Wissenswertes zur Wurzelauswahl und Veredelung
und mach Dir einfach auch Dein eigenes Bäumchen.
Termin und Details folgt kurzfristig sobald die bestellten Wurzeln eintreffen.
voraussichtl. zwischen So, 24. März 2024 und Do 28.März 2024
Hurra, die Wurzeln sind endlich da :)))
Veredelungstermin: Sa 30. März 2024 um 14:30Uhr (Ostersamstag)
(Wer da keine Zeit aber Interesse hat, gerne auch melden, wir finden sicher eine Lösung)
in 76593 Gernsbach-Lautenbach, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Energieausgleich: 20€ inkl. Deinem selbstgebasteltem Bäumchen zum Mitnehmen
Bei Interesse gerne formlos anmelden per Telefon, Mail, Facebook, Telegramm,...
https://www.wilde-energie.de/kontakt.htm
(einige Impressionen davon...)
Bei der Gelegenheit auch einen herzlichen Dank an alle,
die uns zur eigenen Sortenerweiterung Edelreiser zukommen ließen,
besonders OGV-Gernsbach-Stadt, OGV-Bischweier, Streuobstinitiative-Murg-Oos
und natürlich allen privaten Spendern :)
Wenn noch jemand von den übriggebliebenen Reisern mag, gerne melden...
### 13.02.2024 ###
Auch dieses Jahr wieder ein Oxymelworkshop beim Imkerverein
Liebe Imkerinnen und Imker,
aufgrund der großen Nachfrage in 2023 wollen wir Euch, auch in diesem Jahr
einen Abend mit Frau Sabine Schiff anbieten.
"Raus aus dem Winterschlaf, rein in die Frühlingskraft"
Es gilt ein uraltes Lebenselixier der Antike zu entdecken,
das wir gerade heute bestens für uns nutzen können.
Herstellung von Oxymele aus frischen Kräutern, Essig
und unserem eigenen Honig.
Termin: Dienstag den 19.03,24 19:00 Uhr
Imkerschule Gaggenau, Selbacher Weg 100
Sabine Schiff Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin
führt Euch durch den Kurs und zeigt unter Anleitung, wie Ihr sie herstellt.
Mitzubringen sind:
zwei kleine Schraubgläser, Schneidebrett und Messer.
Der Kurs ist auf 20 Teilnehmer:innen begrenzt.
Kostenbeitrag 20,00 € - (inkl. Material sowie ein Getränk)
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit imkerlichen Grüßen
Tom Wingert
(Einige Impressionen davon...)
### 02.03.2024 ###
Nächste Kräutererkundung:
"Es geht wieder los..."
Sa, 16. März. 24 um 14:30Uhr
in Gernsbach-Lautenbach
Dauer: ca. 2 Std. in der Natur
20 € pro Teiln. bar vor Ort
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Entdecke mit mir die Welt der Wildkräuter
und versorge Deinen Körper mit neuer Energie.
Schon aus dem Winterschlaf erwacht?
Dann melde dich...
(Einige Impressionen davon...)
### 13.02.2024 ###
Nächste Kräutererkundung:
"Es geht wieder los..."
Sa, 24. Febr. 24 um 14:30Uhr
in Gernsbach-Lautenbach
Dauer: ca. 2 Std. in der Natur
20 € pro Teiln. bar vor Ort
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Entdecke mit mir die Welt der Wildkräuter
und versorge Deinen Körper mit neuer Energie.
Schon aus dem Winterschlaf erwacht?
Dann melde dich...
(Einige Impressionen davon...)
### 28.01.2024 ###
Ausbildung zur Fastenleiterin
Hurra, meine laufende Ausbildung zur Fastenleiterin
bei der Heilpraktikerschule Isolde Richter endet im März
Somit wird der letztjährige Frühjahrskurs "Sanft entgiften mit essbaren Wildpflanzen"
dieses Jahr ausgebaut in eine komplett begleitete Fastenkur :)
Was euch dabei konkret erwartet und dass Fasten nicht Hungern bedeutet
werdet ihr bald erfahren.
Weitere Infos folgen...
Fr 22.03.24 / 19:00 Uhr Einstiegs-Webinar online bei Dir zu Hause
05.-14.04.24 / Gemeinsame Fastenwoche (2 Enlastungs- & 6 Fasten- & 2 Aufbautage)
mo
### 18.01.2024 ###
Teil 2 der Reihe
Obstbaum- u. Beerenschnitt, Permakultur, Selbstversorgung
Diesesmal Schwerpunkt: Auswahl, Schnitt und Vermehrung von Beerensträuchern
Lass Dich überraschen, wieviiiiele leckere Beeren-Arten und Sorten es übers Jahr gibt:
Erdbeere (Wald+Kultur), Brom- , Him- (Sommer+Herbst/rt/sw/gb), Mai-, Johannes- (rt/sw/ws), Josta-,
Stachel- (rt/gn/gb), Aronia-, Heidel-, Preisel-, Cran-, Goji-, jap. Wein-, Schisandra, Tay-, Longan-, Molte-Beere,
und natürlich auch die wertvollen Wildobststräucher: Holunder, Kornelkirsche, Felsenbirne, Sanddorn, Weißdorn,
Schlehe, Speierling, Vogel-, Els- & Mehlbeere, Maulbeere, Mahonie, Schneeball, und was es zu beachten gibt.
Sa, 3. Feb 2024 um 14:00Uhr
in 76593 Gernsbach-Lautenbach, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
ca 2 Std, kostenfrei (Spenden für den Garten werden nicht abgelehnt;)
Vorschau: Ende März wird es dann um die Obstbaum-Veredelung gehen
Aufruf: Wer Bäume mit alten leckeren erhaltungswürdigen Obst-Sorten hat,
und vom Baumschnitt EndeJanuar/AnfangFebruar ein paar Jahrestriebe zur Verfügung stellen kann,
(oder ich selbst welche schneiden darf), bitte kurzfristig melden, herzlichen Dank
Anmeldung: formlos per Telefon, Mail, Facebook, Telegramm,...
https://www.wilde-energie.de/kontakt.htm
(einige Impressionen davon...)
### 31.12.2023 ###
[Zwischendurch etwas Werbung für meine 2te Hälfte...]
Wünsche allen einen Guten Start ins neue Jahr.
Damit es für viele das beste (oder erste) Gartenjahr wird,
erhaltet ihr Infos und Inspirationen aus der Praxis zu
Obstbaum- u. Beerenschnitt, Permakultur, Selbstversorgung
Da ich noch nicht einschätzen kann, wie sich unsere Situation
in Deutschland ab 8.1. entwickeln wird, ganz spontan kurzfristig:
So, 7. Jan 2024 um 14:00Uhr
in 76593 Gernsbach-Lautenbach, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
ca 1-2 Std, kostenfrei (Spenden für den Garten werden nicht abgelehnt;)
Meinen Permakultur-Einführungsvortrag gibts auf Anfrage gerne auch als Videolink
(Nährstoff-Kreisläufe, Arten- und Sortenvielfalt, Mischkultur/Waldgarten,
essbares Unkraut, Umgang mit Schädlingen, Bodenleben, Nützlinge...)
Anmeldung: formlos per Telefon, Mail, Facebook, Telegramm,...
https://www.wilde-energie.de/kontakt.htm
übrigens für Baumschnitt wäre traditionell der Abnehmende Mond besser geeignet,
also derzeit bis 11.1.24 und 26.1.-9.2.24, also los, ran an die Bäume... ;)
### 01.01.2024 ###
Termine für 2024
Die ersten Wander- und Kräuter-Termine für 2024 stehen.
Nachfolgend ein Auszug aus dem Gernsbacher Veranstaltungskalender...
Aktuelle Termine unter:
www.gernsbach.de/startseite/besucher/erlebniswanderungen.html
Update April 2024
Achtung, die genannten Termine können leider nicht wie angegeben stattfinden !!!
Aktuelle Änderungen siehe zeitnah hier weiter oben
Do 18.04.24 / 17:00 Uhr / Lautenfelsen-Tour mit Ralf
Fr 19.04.24 / 15:30 Uhr / Gernsbach-Tour mit Sabine
Do 11.07.24 / 18:00 Uhr / Lautenfelsen-Tour mit Ralf
Fr 12.07.24 / 15:30 Uhr / Gernsbach-Tour mit Sabine
Do 19.09.24 / 17:00 Uhr / Lautenfelsen-Tour mit Ralf
Fr 20.09.24 / 15:30 Uhr / Gernsbach-Tour mit Sabine
Hier zu den älteren Blogeinträgen 2023 und früher
(c) www.tausendmalschoener.info - Lärchenstr. 5 - DE-76593 Gernsbach
Impressum - Datenschutz - Nach oben