Start -
Blog -
Kurse -
Übermich -
Kontakt -
Intern
www.tausendmalschoener.info/blog.htm
Hier erscheinen regelm. neue Blogbeiträge zu aktuellen Themen, Events,...
Wenn Du keinen verpassen magst, trag Dich gerne in unseren kostenlosen Newsletter ein.
### 03.09.2023 ###
Nächste Wildkräutererkundung: 'Oktoberfest'
Samstag 14.10.2023 um 14:30Uhr
Wetterbedingt verschoben auf:
Samstag 21.10.2023 um 14:30Uhr
in Gernsbach
Dauer: ca. 2-3 Std. in der Natur
20 € je Teiln. bar vor Ort
genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
O'zapft isch, Die Natur hat das Festzelt der Herbstfrüche eröffnet. :)
Magst Du mitfeiern, Dann melde dich...
### 03.09.2023 ###
Nächster Kräuterworkshop: 'Kräuter und Bienen'
Welche Kräuter bei unseren Bienen besonders beliebt sind
und wie sie in Kombination mit Bienenprodukten für den Mensch noch wertvoller werden können
(u.a. Herstellung eines Oxymels)
Donnerstag 19.10.2023 um 19:00Uhr
in der Imkerschule Gaggenau
Dauer: ca. 2 Std.
Der Workshop wurde vorerst exklusiv vereinsintern für den Imkerverein Gaggenau geplant
https://www.imkerverein-gaggenau.de
Wenn kurzfristig einige Restplätze öffentlich verfügbar sind, lass Dich gerne schon bei mir vormerken...
Kostenbeitrag: 20€
Übrigens, wenn auch Deine Firma/Verein Interesse für ein bestimmtes Kräuterverwandtes Thema hat,
dann lass es mich gerne wissen, ich mache Dir ein unverbindliches Angebot
(Einige Impressionen davon...)
### 19.08.2023 ###
Nächste Wildkräutererkundung: 'Herbstliebe'
Samstag, 02. September 2023 um 15:30Uhr
in Gernsbach
Dauer: ca. 2-3 Std. in der Natur
20 € je Teiln. bar vor Ort
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Hast Du Lust, die Schönheiten am Wegesrand kennenzulernen?
Und willst Du erfahren, wie sie unsere Großeltern genutzt haben?
Dann komm mit...
(Einige Impressionen davon...)
### 18.07.2023 ###
Nächste Kräutererkundung: 'Erntezeit'
Samstag, 05. August 2023 um 15:30Uhr
in Gernsbach-Hilpertsau
Dauer: ca. 2-3 Std. in der Natur
20 € je Teiln. bar vor Ort
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Hast Du Lust, die Schönheiten am Wegesrand kennenzulernen?
Und willst Du erfahren, wie sie unsere Großeltern genutzt haben?
Dann komm mit...
(Einige Impressionen davon...)
### 23.06.2023 ###
Nächste Kräutererkundung 'Oxymel'
Samstag, 08. Juli 2023 um 15:30Uhr
in Gernsbach-Lautenbach
Dauer: ca. 2-3 Std. in der Natur
25 € je Teiln. bar vor Ort
(inkl. Material zur Herstellung einer kleinen Kostbarkeit)
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Hast Du Lust, die Schönheiten am Wegesrand kennenzulernen?
Und etwas daraus herzustellen? Dann komm mit...
(Einige Impressionen davon...)
### 28.04.2023 ###
Permakultur - Vortrag (On/Offline)
Do, 11. Mai 2023 um 19:00Uhr / ca 1 Std
kostenfrei (Spenden für den Garten willkommen:)
in 76593 Gernsbach, Treffpunkt/Zugang wird bei Anmeldung mitgeteilt.
(Nährstoff-Kreisläufe, Arten- und Sortenvielfalt, Mischkultur/Waldgarten,
essbares Unkraut, Umgang mit Schädlingen, Bodenleben, Nützlinge...)
Permakultur - OnlineKurs
So 14. Mai - 28. Mai 2023 / 15 Tage / 75€
Du möchtest mehr Selbstversorgung aus dem Garten/Balkon ?
Dann komme in Ralf's Onlinekurs
Hier gibt er gerne seine wichtigsten Erfahrungen weiter,
die er in den letzten 10 Jahren gemacht hat mit:
Permakultur, Essbare Wildpflanzen, Ernährung,...
Anmeldung: formlos per Telefon, Mail, Facebook, Telegramm,...
http://www.wilde-energie.de/kontakt.htm
### 19.04.2023 ###
nächster Kräuterspaziergang:
Samstag, 13. Mai 2023 um 15:30Uhr
in Gernsbach-Lautenbach
Dauer: ca. 2-3 Std. in der Natur
20 € pro Person bar vor Ort
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Willst Du wissen, wie Dir die heimischen Wildkräuter dienen können?
Dann komm mit...
(Einige Impressionen davon...)
### 25.03.2023 ###
Sanft entgiften mit Wildkräuter 16.-30.04.23
Ich reibe sie dir unter die Nase…. und zwar solange bis sie in deinem Mund sind, damit du dir mit den üblichen Ausreden nicht selbst im Weg stehst, wie z.B.: - ich kenne mich da überhaupt nicht aus - für mich ist das viel zu schwierig - dafür habe ich keine Zeit - das kann ich mir eh nicht merken - ich wohne in der Stadt, da wächst eh nichts - … bla, bla, bla Kennst du das auch? Du suchst dir regelrecht die Worte, weshalb du nicht die Welt der Wildkräuter entdecken kannst, obwohl sie dich schon so lange rufen. Was, wenn du Mr./Mrs. Bla Bla einfach mal den Mund zuhältst und deiner Sehnsucht folgst? Ich kann dir sagen, es ist so wunderbares Gefühl zu wissen, welch ein Paradies dir zu Füßen liegt. Immer jetzt hast du die Gelegenheit es zu entdecken und deinen Körper damit zu stärken. Und damit es dir leicht fällt und du dich auf Erfahrungen stützen kannst, nimm ich dich an die Hand. Sei dabei gehe für dich Deine 15 Tage online Sanft entgiften mit Wildkräutern Vom 16.- 30.04.2023 Mein Ostergeschenkpreis für euch: nur 49€ bis Ostermontag :) (Wer kurzfristig noch Ostergeschenke sucht: Es sind auch Gutscheine erhältlich) mit - Videos in der Natur - Lives - Pflanzenbeschreibungen - Erfahrungen - gemeinsame Entlastungstage - Rezepte - Skript - Zooms - eine private Facebook Gruppe und die Zooms werden den Raum geben zum Austausch und für Fragen. Der erste Zoom wird am 16.04.2023 um 18:00Uhr stattfinden. Alle Infos (auch die Zooms) stehen in der Gruppe für den Zeitraum des Kurses zur Verfügung und können nachgeschaut werden. Ich empfehle allerdings bei den Zooms dabei zu sein. Sichere dir deinen Platz und melde dich einfach bei mir, per Nachricht/ Mail/ Telefon… ich freue mich auf dich Darf gerne geteilt werden Wer tiefer in die Kraft der Pflanzen und Kräuter einsteigen will, Darf darf natürlich gerne noch in mein Jahresprogramm kommen... Dort ist dieser Kurs bereits inklusive |
### 25.03.2023 ###
nächster Kräuterspaziergang:
Sanft entgiften mit Wildkräuter im Frühjahr
Samstag, 15. April. 2023 um 15:30Uhr
in Gernsbach-Lautenbach
Dauer: ca. 2-3 Std. in der Natur
20 € pro Person bar vor Ort
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Hast du Lust,
die Schönheiten am Wegesrand kennen zu lernen?
Dann melde dich...
(Einige Impressionen davon...)
### 07.04.2023 ###
Frohe Ostern
aus Lautenbach
Wer noch ein Lastminute-Rezept für ein Osterdessert sucht: Zitronen-Avocado mit der purpurneren Taubnessel = Pflanzen-Ai samt Osternest im Glas ;) Zutaten: * 1 Avocado * 1/8 Bio-Zitrone ohne Schale * 1Tl. Zester von Bio-Zitrone * 1 Handvoll rote Taubnessel (Spitzen mit Blüten) * 1Tl. Mandelmus * Agavensirup oder Honig (nach Süßungsbedarf) Zubereitung: Avocado von der Schale und Stein befreien, in Stücke schneiden. Die Blüten der Taubnessel abzupfen und auf die Seite stellen. Die Taubnessel waschen und in der Salatschleuder trocknen. Blätter von der Pflanze zupfen. Zester von der Zitrone ziehen. Ein Stück Zitrone ohne Schale in einen kleinen Mixer. Dazu die Avocado, die Blätter der Taubnessel, etwas Agavensirup, Zester der Zitrone, Mandelmus und etwas Wasser. Alles mixen bis es cremig ist. In ein Dessertglas füllen und mit den Blüten verzieren. Fertig Wenn Dir das gefällt, like und teile es gerne auf facebook...Danke https://www.tausendmalschoener.ingo/blog.htm#ostern23 Weitere ausgefallene Rezepte gibts im Kurs 'Sanft entgiften mit Wildkräutern' ab 16.4.23. Komm doch einfach noch mit dazu... |
Und wenn die Portion nicht ausreicht, hier noch ein schnelles Rezept für einen saftigen „Osterkuchen“ Zutaten für eine 18er Springform: * 1 Handvoll Mandeln * 1 Handvoll Paranüsse * 1 Handvoll Walnüsse * 1 Handvoll Rosinen * 4-5 getr. Feigen * 1 Bio- Zitrone * 2-3 Karotten * Mandelmehl * Kokosraspel (Ich hatte gerade etwas weniger Nüsse zu Verfügung, daher ist er auch niedriger geworden) Zubereitung: Die Nüsse und Samen zusammen in eine Schüssel und mit Wasser bedecken. Das gleiche mit den Rosinen und den Feigen. Das Ganze über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag das Einweichwasser der Nüsse und Samen wegschütten und diese nochmal mit klarem Wasser abspülen. Nun die Mandeln von der Schale befreien. Ca. 1 Teelöffel Zester von der Zitrone reiben. Die Karotten schälen und entweder in feine Streifen hobeln oder kleine Stücke schneiden und diese dann kurz mixen,so dass sie nicht mehr so grob sind. In eine Schüssel geben. Die eingeweichten Früchte nun vom Wasser befreien. Hier das Einweichwasser aber aufheben. Das könnt ihr super trinken oder wenn nötig in den „Teig“ geben, wenn er zu trocken geworden ist. Das „harte“ Knubbelchen am Feigenansatz wegschneiden. Nun die Nuss-Samenmischung mit den eingeweichten Rosinen und Feigen im Mixer kurz klein schreddern. Die Masse zu den Karotten geben. Nun die Zironenzester darunter und etwa 1 Eßl. Zitronensaft (ganz nach Wunsch) Alles miteinander gut vermengen. Nun soviel Mandelmehl* dazumischen, dass es einformbarer Teig gibt. (Das Mandelmehl könnt ihr gut selbst machen. Aus geschälten oder ungeschälten Mandeln. Diese einfach in den Mixer und solange mixen, bis sie Mehl sind.) Alles in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und gut andrücken. Mit den Kokosraspeln bestreuen. Nun im Kühlschrank mind. 2 Stunden ziehen lassen. Vor dem Anschneiden noch mit essbaren Blüten aus dem Garten verzieren. Fertig. Es ist so ein leckerer Kuchen. Ganz ohne Industriezucker, Getreidemehl und tierischen Produkten. Und das beste…. Er ist schnell gemacht. Probiert es aus, schmeckt auch nach Ostern Alles Liebe Euch, Sabine Übrigens, am 16.04.23 gibt es wieder einen Kurs mit mir. https://www.facebook.com/sabine.dorner.92/posts/5623248761112242 |
### 01. April 2023 ###
Erfolgreiche Kreuzung:
Apfelbaum (Sorte Goldparmäne) & Löwenzahn
= Malus dandelion
besonders geeignet für Rückenschonenden Kräutergenuss ;)
### 21.02.2023 ###
nächster Kräuterspaziergang:
Sanft entgiften mit Wildkräutern im Frühjahr
Sonntag, 05. März. 2023 um 10:00Uhr
in Gernsbach-Lautenbach
Dauer: ca. 3 Std. in der Natur
25 € pro Person bar vor Ort
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Hast du Lust,
die Schönheiten am Wegesrand kennen zu lernen?
Dann melde dich...
(Einige Impressionen davon...)
### 26.11.2022 ###
Räucher-Webinar 04.12.22
Mitmach-Zoom-Webinar. Wir werden gemeinsam Räucherkugeln herstellen die ihr dann zu Weihnachten oder an den Rauhnächten verwenden könnt. Der dezente Rauch über einem Teelicht kann besonders die Noch-Nicht-Räucherer begeistern. Wann: So 04.12.22 / 10 Uhr ca.1Std. Wo: Online (Bei Dir zu Hause;) Energieausgleich: auf Spendenbasis Wer tiefer in die Kraft der Pflanzen und Kräuter einsteigen will, Darf darf natürlich gerne noch in mein Jahresprogramm kommen... |
### 22.10.2022 ###
Schatzsuche 10.11.22
Zoom-Webinar über einige wertvolle Wurzeln, die du jetzt noch ausgraben kannst und wie ich sie für mich verwende: Nahrung, Kaffee, Kosmetik, Hausapotheke,... Wann: Do 10.11.22 / 19 Uhr ca.2Std. Wo: Online (Bei Dir zu Hause;) Energieausgleich: inkl. Skript: 25 € Die größten Schätze sind oft die, die wir noch nicht erkennen sei mit dabei... Bei Interesse, Nachricht an mich. LG, Sabine |
### 14.10.2022 ###
Kräuterbezugsquelle
Da ich immer wieder gefragt werde, woher ich meine Kräuter beziehe, wenn ich gerade mal etwas nicht im Hause habe. Hierzu schätze ich es sehr, dass es noch gut sortierte Fachhändler vor Ort gibt. Bei mir z.B. die Firma "Kräuter-Schulte" in Gernsbach (die natürlich auch versenden) http://www.kraeuter-schulte.de |
### 09.10.2022 ###
Zoom-Webinar Rosskastanie am So, 16.10.22
Hallo ihr Lieben, am Sonntag den 16.10.21 um 19:00 Uhr gebe ich ein Zoom-Webinar speziell über die Rosskastanie. Wenn du wissen willst, was ich aus den Samen und den Blüten so alles herstelle, - wie ich die Rosskastanie bei schweren Beine einsetze - wie ich ein Entspannungsbad mit Rosskastanie vorbereite - wie ich die Rosskastanie in der Zahnpflege nutze - wie ich die Rosskastanie in der Körperpflege von den Haaren bis zu den Füßen einsetze - wie mir die Rosskastanie bei Rückenschmerzen dient - wie ich mit der Rosskastanie die Wäsche wasche - wie die Rosskastanie uns entspannen kann - und weitere Infos über den Baum der Fülle, Reichtums und Gesundheit dann sei mit dabei... Bei Anmeldung bis spätestens Fr, 14.10.22 völlig kostenfrei (Bei späterer kurzfristiger Anmeldung: Energieausgleich 33 €) Bankverbindung und Zugangsdaten erhältst Du per Mail Du darfst es gerne weitererzählen, liken, teilen,... https://www.facebook.com/events/1263334491129441 https://www.tausendmalschoener.info/blog.htm#rosskastanie22 Bei Interesse, Nachricht an mich. LG, Sabine |
### 20.09.2022 ###
Brennnesselsamen zum Frühstück
Habt ihr schon fleißig gesammelt? Dieser wunderbare Samen kann auf unsere Hormone wirken. Bringen den Mann in seine Kraft. Man nennt ihn nicht umsonst das Pflanzen-Viagra von der Wiese. Doch auch uns Frauen kräftigt dieser Samen und kann u.a. in den Wechseljahren ein großer Beitrag sein. Müde? Burnout? Keine Kraft? Keine Lust? Brennnesselsamen sind Kraftfutter aus der Natur. Sie schenken Energie, Lust auf die Liebe und Freude am Leben. Ordnet, wenn die Hormone verrückt spielen oder gar nicht spielen wollen. Guten Appetit Wenn Dir das gefällt, like und teile es gerne auf facebook...Danke https://www.facebook.com/groups/262314502244275/posts/575126310963091/ |
### 15.09.2022 ###
Meine Saftkur 2022 Tag 4
(Die restlichen Säfte und meine Erfahrungen damit...
exclusiv im Jahresprogramm und im Herbstfrüchtekurs)
Meine mehrtägige Saftkur habe ich heute Morgen beendet und mit was? Na klar,mit einem leckeren Wildkräutersaft. Zutaten: - Portulak - Wiesensalbei - Spitzwegerich - Feldthymian - Wiesenlabkraut - Kan. Goldruteblüten - Schafgarbenblätter - Wiesenknopf - Apfel - 1/2 Zitrone mit Schale - Ingwer Hach…. Wie sie doch alle so gut schmecken und so ein angenehmes sattes Gefühl geben. Ich liebe es einfach, diese wundervollen grünen Wegbegleiter zu genießen. Was ist denn eigentlich der grüne Pflanzenfarbstoff? Nun ja, er wird Chlorophyll genannt und vollbringt im Pflanzenorganismus das große chemische Wunder, aus Gas(Kohlendioxid) und Wasser unter Mitwirkung der Sonne eine feste Körpersubstanz (Zucker und Stärke) aufzubauen und damit die Grundlage für die menschliche Ernährung zu schaffen. Das witzige ist, unser Blutfarbstoff Hämoglobin und der Pflanzenfarbstoff Chlorophyll haben ähnliche PORPHYRINE, ringförmige Strukturen, die man in natürlichen organischen Molekülen findet. Nur, dass das zentrale Atom des Hämoglobins EISEN ist, während das zentrale Atom von Chlorophyll MAGNESIUM ist. Ist dass nicht unbeschreiblich? Wir sind also vom „Blut“ her uns sehr ähnlich. Ich wusste es schon immer, wir sind in einer starken Verbindung. Wie wirkt denn nun Chlorophyll auf unseren menschlichen Organismus? - Man sagt, u.a. dass das Blattgrün also Chlorophyll unsere Blutfarbstoffbildung und die Zahl der roten Blutkörperchen steigern kann. - Dass Chlorophyll die Herzarbeit, die Darmfunktion und den Stoffwechsel antreiben kann. - Es Gefäßkrämpfe beseitigt und erhöhten Blutdruck senken kann. - Nerven- und Muskelleistungen steigern kann, unsere Wasserausscheidung vermehren und die Gebährmutterfunktion regeln kann. - Einen frischen Körpergeruch, sowie frischen Atem bewirken kann - und das Wachstum des menschlichen Gewebes allgemein fördern kann - WOW Ich liebe dieses grüne Wundermittel aus der Natur, dass meine Zellen zum strahlen bringt und du? Wenn Dir das gefällt, like und teile es gerne auf facebook...Danke https://www.facebook.com/groups/262314502244275/posts/571990201276702/ |
### 12.09.2022 ###
Meine Saftkur 2022 Tag 1
Mittagssaft in der Farbe des Kronenchakra Es wurde entsaftet: - Rotkohl - Trauben - Ingwer Wusstet ihr, dass Rotkohl eine Menge Kalium und Vitamin C besitzt und viele Antioxidantien enthält, welche unsere Zellen schützen? Dass uns die Inhaltsstoffe der Trauben uns u. a. vor freien Radikalen schützen können? Und Ingwer nicht nur wärmend ist, sondern auch eine richtig tolle Heilknolle ist? Er kann uns vor Reisekrankheiten schützen, einen verdorbenen Magen beruhigen, eine Migräne lindern und eine gute Hilfe für das Blut sein. Und….. der Saft hat wirklich SUPER geschmeckt Wenn Dir das gefällt, like und teile es gerne auf facebook...Danke https://www.facebook.com/groups/262314502244275/posts/569840894824966/ |
### 04.09.2022 ###
Schnupperkurs Herbstfrüchte 11.-25. Sept. 22
Weißblühender Schnee - Orange die Früchte Die Eberesche (Sorbus aucuparia) Eine "Beere", deren Verwendung ich auch erst lernen musste. Was sich durchaus gelohnt hat. Heute habe ich ein herrliches „wildes“ Chutney aus ihr gekocht, das nicht nur außergewöhnlich gut schmeckt, die Inhaltsstoffe der Früchte können meinem Körper auch enorm beitragen. Vogelbeeren Chutney (angelehnt an ein Rezept von Walpurga Zellinger, von mir abgewandelt.) Zutaten: * 400g Vogelbeeren, einmal kurz tiefgefroren * 1 große Zwiebel * 1 Stück Ingwer geschält und gerieben * 1 großer Apfel * 300g brauner Zucker * 3 EL. Apfelessig * 1 TL. Salz * 1/4 TL. Zimt * 1/2 TL Pfeffer, gemahlen * 1/2TL. zerstoßene Senfkörner(optional) Zubereitung: Apfel schälen, grob raspeln, Zwiebel würfelig schneiden, alle Zutaten in einem Topf etwa 30 Minuten sanft köcheln, bis eine gute Chutney Konsistenz erreicht ist. In sterilisierte Gläser füllen. Guten Appetit :) Wenn du mehr über die wilden Herbstfrüchte und Samen erfahren willst, wie du sie nutzen, verwenden und zubereiten kannst, welchen Beitrag sie dir sein können, dann schau rein und mach mit... 14 Tage Schnupperkurs im Online- Jahresprogramm |
### 12.08.2022 ###
Brombeer
Heute schon was für die Gesundheit gemacht? Ich liebe diesen dunklen Farbstoff Was bewirken Anthocyane? Anthocyane: Können laut Studien vor Krankheiten schützen. Anthocyane sind sekundäre Pflanzenstoffe, sog. Bioflavonoide, die in blauen, violetten oder roten Gemüsearten und Früchten vorkommen. Sie gehören zu den kraftvollsten Antioxidantien der Natur und schützen unsere Zellen vor Alterung, Entartung und Krankheit. Zum Brombeervideo... https://www.facebook.com/groups/262314502244275/posts/541847304290992/ Wenn Dir das gefällt, like und teile es gerne auf facebook...Danke https://www.facebook.com/groups/262314502244275/posts/549107683564954/ |
### 29.07.2022 ###
Der Wasserhanf, Kunigunde oder auch Warsserdost genannt.
Zum Kunigundevideo... Wenn Dir das gefällt, like und teile es gerne auf facebook...Danke https://www.facebook.com/groups/262314502244275/posts/540455727763483/ |
### 18.07.2022 ###
Kurs: Meine Hausapotheke 7.-28. August 22
Hurra, Der erste Teilkurs des Jahresprogrammes steht :) im August möchte ich euch zuerst einmal zeigen, was ich alles in meiner eigenen Hausapotheke bevorrate und warum. Sie umfasst folg. Bereiche... - Heilpflanzen getrocknet (Blüten, Blätter, Wurzeln, Beeren,...) - Heilpflanzenauszüge in Alkohol, Öl oder DMSO - Oxymels - Bachblüten - Globuli - Ätherische Öle - Cremes und Salben - Buch und Internetempfehlungen - ein paar Extras, die hier noch nicht genannt werden wollen. - Zusätzlich stelle ich euch die aktuellen Heilpflanzen vor
Deine Investition in dich: Wer sich noch während des Kurses noch zum Jahresprogramm umentscheidet, bekommt die Kursgebühr zur Jahresgebühr angerechnet. Hinweis: Die Herstellung der Präparate erfolgen im Jahresprogramm verteilt über das Jahr, so wie die Pflanzen geerntet werden ! Diese Infos ersetzen keinen Arzt oder Apotheker. Grundsätzlich sollten Krankheitsbilder immer abgeklärt werden ! Anmeldung und Fragen einfach formlos per Mail / Telefon / Whatsapp / Facebook.... :) ich freue mich auf dich... |
### 15.06.2022 ###
Das Jahresprogramm
Yeeessss………SUPERWOMAN am Start Was für ein Spaß Ich habe meine Superkräfte aktiviert und nehme dich mit. Von Herzen biete ich dir meinen neuen Kurs an. Was eher das teilen meines Seins mit dir ist. Wie es EINFACH gehen kann... ...sich am Buffet der wilden Natur mit einem großen Wissen kostenlos zu bedienen. ...deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und deine Natürlichkeit zu entdecken. ...die Wahrnehmung zu schulen und die Sinne zu schärfen
Dein was ich in meinem Leben über Heilpflanzen, Beikräuter, äth. Öle, vegane Ernährung, Sprossen, Fermentieren und vieles mehr… gebrauche, gelernt und erfahren habe. Und das…. So einfach wie möglich. Das „Jahresprogramm“ fängt praktisch immer mit deinem Einstieg an. Deshalb ist dieses an keinen festen Monat gebunden. Du bist für mindestens 12 Monate Teil einer wachsenden Community und kannst in deinem Tempo lernen und in der internen FB-Gruppe jederzeit Fragen stellen. Wir werden jeden Monat ein bestimmtes Thema bearbeiten, was gerade dran ist. Das kann z.B. Das Thema sein: - Sanft entgiften mit Wildpflanzen - Richtig sammeln, trocken und verarbeiten - Ernährung mit 'Un'kräuter - Fermentieren - Sprossen - Kleine Hausapotheke - Tinkturen - Ölauszüge - ätherische Öle - grüne Kosmetik - Baumblätter - Räuchern - usw….. Dabei folge ich keinem festen Plan, sondern meinen Impulsen. Es kommt dran, was sich zeigt und gerade besprochen werden will. Nur so sind wir auch immer voll in der vorhandenen Energie und reiten mit der Welle. Ich begleite dich gerne mit - meiner Energie - Lernvideos - spontane Live‘s - Pflanzenbeschreibungen - Rezepte - interessante und inspirierende Aufgaben - eine private Facebook Gruppe - Zooms Diese werden den Raum geben zum Austausch und für Fragen Alle Infos (auch die Zooms) stehen dir in der Gruppe für den Zeitraum des gebuchten Kurses oder Jahres zur Verfügung und können nachgeschaut werden. Ich empfehle allerdings, bei den Zooms dabei zu sein.
Deine Jahres-Investition in dich: Und wer nicht die „Katze im Sack“ buchen will, wird auch immer wieder die Möglichkeit bekommen, mich in den ausgeschriebenen Mini-Kursen kennen zu lernen Also, aktiviere auch du deine Superkräfte mit der grünen Pflanzenpower und lass uns gemeinsam die Superhelden sein, die wir uns für diese Erde wünschen. und freue mich auf dich. Anmeldung und Fragen einfach formlos per Mail / Telefon / Whatsapp / Facebook.... :) |
### 15.06.2022 ###
kurzfristiger Kräuterspaziergang Mi 22.06.22
Ich habe heute etwas gigantisches gesehen :)
Magst du mit…
Mittwoch den 22.06.2022 um 19:00Uhr
In Gernsbach-Lautenbach
ca. 1,5 Std. 15 €/TN
findet statt ab fünf Teilnehmer
Treffpunkt per PN
Ich freue mich auf dich
### 24.05.2022 ###
Vorsommerliche Grüße aus dem Obstgarten
Am Ende eines jeden Regenbogens soll ein Schatz verborgen sein
Deswegen ist der Garten auch genau hier ;)
### 05.05.2022 ###
Jahresprogramm
Du möchtest dauerhaft beim Kennenlernen und Nutzen von Wild- und Heilpflanzen betreut werden?
Dann hab ich bald etwas für Dich...
Die Gestaltung des Jahresprogramms konkretisiert sich und wartet auf Interessierte:
Pflanzenpotraits, Rezepte, Lernen in der Gruppe, Zooms, Lives,...
Lass Dich bereits jetzt vormerken. Details folgen...
Du möchtest mich schon vorab beim Aufbau der Kurse
oder beim Projekt 'Erhalt historischer Obstsorten' und 'Lebensraum für Wildtiere' unterstützen,
dann freu ich mich auch über eine Paypal-Spende...
www.paypal.com/donate?hosted_button_id=W54LJJU8DCTXY
### 17.04.2022 ###
Frohe Ostern :))
nach den heftigen Temperatur-Wechseln der letzten Tage
gehts jetzt hoffentlich dauerhaft in den Frühling...
### 03.04.2022 ###
Onlinekurs 'Sanft Entgiften mit Wildkräuter 19.-30.4.22
Ich bin auf Kurs - Wer geht mit? - LOSLASSEN …. wir entspannen unseren Körper und schenken ihm neue (Geschmacks)Erlebnisse. Und ganz nebenbei unterstützt du ihn beim entgiften und reinigen. Doch nicht nur das, sondern du lernst dich von der Natur direkt zu nähren. Das ist nicht nur Gesund, sondern du kannst dich kostenfrei am Buffet bedienen. Magst du eintauchen in die zauberhafte Welt der Wild- und Unkräuter und dich mit ihnen erden, neu erleben und ihre Kraft zu deiner machen? Mit den Schönheiten zu baden, (wie ich gerade) dich mit ihnen bedecken, sie einspeicheln und sie in jeder deiner Zellen spüren? Dann bist du hier genau richtig. Sei dabei gehe für dich Deine 12 Tage Sanft Entgiften mit Wildkräuter Vom 19.- 30.04.2022 (gleich nach Ostern) Energieausgleich 99€ mit -Videos in der Natur -Live’s -Pflanzenbeschreibungen -Erfahrungen -Gemeinsame(r) Entlastungstag(e) -Rezepte -Skript -Zooms -eine private Facebook Gruppe und die Zooms werden den Raum geben zum Austausch und für Fragen. Der erste Zoom wird am 19.04.22 um 19:30Uhr stattfinden. Alle Infos (auch die Zooms) stehen in der Gruppe für den Zeitraum des Kurses zur Verfügung und können nachgeschaut werden. Ich empfehle allerdings bei den Zooms dabei zu sein. Du darfst es gerne weitererzählen, liken, teilen,... https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1341276386377330&id=588929074945402 https://www.tausendmalschoener.info/kurse.htm#sanftentgiften Du bist dabei?..... melde dich per Mail, PN oder ruf mich einfach an LG, Sabine |
### 07.10.2021 ###
### 21.08.2021 ###
### 21.08.2021 ### ### 01.07.2021 ###
### 01.07.2021 ### ### 01.03.2021 ###
### 01.03.2021 ### ### 21.02.2021 ### ### 01.02.2021 ### ### 17.01.2021 ### ### 26.02.2020 ### ### 15.02.2020 ### ### 01.01.2020 ### ### 31.10.2019 ### ### 18.10.2019 ### ### 04.08.2019 ### ### 08.07.2019 ### ### 23.06.2019 ### ### 21.06.2019 ### ### 20.06.2019 ### ### 03.06.2019 ### ### 00.00.2019 ### ### 00.00.2019 ### ### 00.00.2019 ### ### 00.00.2019 ### ### 00.00.2019 ### ### 00.00.2019 ### ### 00.00.2019 ### ### 00.00.2019 ### ### 00.00.2019 ### ### 00.00.2019 ### ### 00.00.2019 ### ### 00.00.2019 ### ### 00.00.2019 ### ### 00.00.2019 ### ### 00.00.2019 ###
(c) www.tausendmalschoener.info - Lärchenstr. 5 - DE-76593 Gernsbach |